
Definition
Bezeichnung für systematisch aufbereitete, bewährte Vorgehensweisen, welche – ausgerichtet auf spezielle Sachverhalte wie Arbeitsablauf oder Arbeitssystem – so verallgemeinert werden, dass sie sich im Unternehmen für die Analyse, Bewertung, Gestaltung oder Verbesserung von Arbeit als Handlungsanleitungen nutzen lassen.
Verfügbar sind derzeit die folgenden REFA-Standardprogramme:
- Ablaufanalyse
- Arbeitsbewertung
- Arbeitsdatenermittlung
- Arbeitssystemgestaltung
- Aufgabengestaltung
- Multimomentaufnahme
- Planungssystematik
- Planzeitbausteine
- Rüstzeitminimierung
- Vergleichen und Schätzen
- Verteilzeitaufnahme
- Zeitstudie, eingeschlossen die REFA-Standardprogramme
- Leistungsgradbeurteilung,
- Auswertung von Zeitstudien
- Statistische Auswertung von Zeitstudien.